- Kolumbusritter
- Kolụmbusritter,englisch Knights of Columbus ['naɪts ɔf kə'lʌmbəs], 1882 in den USA gegründete katholische Männervereinigung zur gegenseitigen sozialen und wirtschaftlichen Unterstützung und zur Förderung katholisch-kirchlicher Interessen, v. a. des katholischen Erziehungswesens und der karitativen Arbeit. Die Kolumbusritter sind eine der einflussreichsten Bewegungen innerhalb des nordamerikanischen Katholizismus. Überwiegend in den USA, aber auch in Kanada, Mexiko und auf den Philippinen vertreten, haben sie heute (1996) über 1,5 Mio. Mitglieder, organisiert in rd. 10 200 »Councils«. Sitz der Kolumbusritter ist ihr Gründungsort New Haven (Conneticut).
Universal-Lexikon. 2012.